Für Erwachsene

Der alte Glaube, dass die Kieferorthopädie nur bei Kindern und Jugendlichen Zähne und Kiefer zu korrigieren vermag, weicht dem heutigen Wissen, dass auch Erwachsenen auf verschiedenste Art und Weise geholfen werden kann.

  • Aligner-Therapie

     

  • Multibracketapparaturen Metall- oder Keramikbrackets

     

  • Mini-Pins zur skelettalen Verankerung

     

  • Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung

     

  • Retentionsgeräte

     

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Behandlungstechniken an.

Invisalign ist eine moderne Methode, Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Es handelt sich dabei um dünne, herausnehmbare, transparente Zahnschienen. 
Vorteil gegenüber den konventionellen kieferorthopädischen Zahnspangen ist das Fehlen von Brackets und Drähten. Da die Schienen jederzeit herausgenommen werden können, ist auch eine Zahnreinigung uneingeschränkt möglich.

In einer eingehenden Erstberatung und Untersuchung werden wir zunächst klären, ob sich die Fehlstellung mit Alignern korrigieren lässt. Mit moderner bildgebender 3D Computertechnologie wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mehrere transparente Aligner-Schienen, die nacheinander zum Einsatz kommen, werden idealerweise 22 Stunden täglich für  7 bis 14 Tage getragen. Somit wird das Behandlungsziel in kleinen Schritten erreicht.

Die Dauer der Behandlung ist sehr individuell und hängt von der anfänglichen Fehlstellung der Zähne ab. Sie kann wenige Monate dauern oder sich bei sehr komplexen Fällen und je nach Disziplin auch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Die Weiterentwicklung der Multibracketapparaturen hat dazu geführt, dass wir heute kleinere Metall- als auch unauffälligere Keramikbrackets verwenden können. Hightech-Materialien erlauben dabei eine schonendere sowie schnellere Behandlung. Ergänzt wird das Sortiment durch zahlreiche kooperationsunabhängige Apparaturen.

Sogenannte Mini-Schrauben ermöglichen es uns, mit geringerem Aufwand auch einzelne Zähne präzise, optisch unauffällig und schnell zu bewegen. 

Die Stabilisierung des Behandlungsergebnisses kann sowohl mit herausnehmbaren Retentionsgeräten als auch mit sog. festsitzenden und optisch unauffälligen Kleberetainern erfolgen.

Ausschlaggebend für die Wahl der Behandlungstechnik ist immer auch der Umfang einer gewünschten bzw. erforderlichen Therapie. Die Behandlung mit festsitzenden Apparaturen ermöglicht es beispielsweise, Lücken zu schließen, ohne dass später eine Brücke oder ein Implantat erforderlich werden. Gekippte oder gedrehte Zähne, die zunächst ungünstig für eine zahnärztliche Restauration stehen, können kieferorthopädisch in die gewünschte Position gebracht werden. Dies gilt auch für Seitenzähne, die aneinander vorbei beißen und damit die Kaufunktion behindern. Auch die Gefahr eines späteren Zahnverlustes kann damit vermieden werden.

Erwachsenen, bei denen eine ausgeprägte Kieferfehlstellung das Kauen oder Sprechen beeinträchtig bzw. den Erhalt von Zähnen auf längere Sicht gefährdet, helfen wir durch eine kombiniert kieferorthopädisch – kieferchirurgische Behandlung. Nach achsengerechter Einstellung aller Zähne und Ausformung der Zahnbögen mit einer Multibracketapparatur erfolgt die korrekte Einstellung der Kiefer durch den Kieferchirurgen

Behandlungen